-->
KOMPASS (Kompakte Hilfe für Soloselbstständige) ist ein Förderprogramm des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+), das sich gezielt an Soloselbstständige in Deutschland richtet. Ziel ist es, deren Wettbewerbsfähigkeit, Resilienz und Zukunftsfähigkeit zu stärken – insbesondere in wirtschaftlich unsicheren Zeiten.
Unternehmerwoche
Marketing
Künstliche Intelligenz
Digitalisierung
Bis zu 90 % der Weiterbildungskosten können im Rahmen des ESF Plus vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) übernommen werden – das bedeutet für Dich eine große finanzielle Entlastung bei der Buchung der Qualifizierungsmaßnahmen. Wenn Dir die Förderfähigkeit durch eine Bewilligungsbehörde bescheinigt wurde und die Fortbildung eines Mindestdauer von 20 Stunden hat, dann erfolgt die Ausstellung des Qualifizierungsschecks, der dann zu einer Rückerstattung nach ordnungsgemäßem Ablauf der Qualifizierungsmaßnahmen berechtigt.
Die Förderhöchstgrenze liegt bei maximal 5.000 Euro. In diesem Fall beträgt der Zuschuss zur Förderung der fachlichen Kompetenzen also maximal 4.500 Euro, d.h. Du zahlst nur 500 Euro Eigenbeteiligung. Alle zwölf Monate kann die Qualifizierung bei einer Anlaufstelle beantragt werden. Dort erhältst Du Deine Qualifizierungsschecks.
Die finanzielle Förderung umfassen:
Dieses Förderprogramm für Solo-Selbstständige soll die Finanzierung beruflicher Weiterbildungen und Qualifizierungen ermöglichen. Es hilft dabei berufsspezifische fachliche Kompetenzen aufzubauen, die berufliche Existenz zu sichern und zur Weiterentwicklung der beruflichen Existenz, des bestehenden Geschäftsmodells sowie zur Erhöhung der Bestandsfestigkeit beizutragen.
Nicht jeder Selbstständige ist automatisch förderberechtigt. Damit Dein Antrag Erfolg hat, musst Du einige Voraussetzungen erfüllen:
Wenn Du diese Kriterien erfüllst, stehen Deine Chancen gut, die Förderung zu erhalten.
Wenn Du die Anforderungen für die Kompass – Förderung erfüllst und Interesse an einer Förderung hast, dann suche eine Anlaufstelle auf. Die bundesweit tätigen Kompass-Anlaufstellen bieten zunächst persönlich oder virtuell ein erstes kostenloses Beratungsgespräch an. Dort bekommst Du umfassende Informationen zum Programm. Vor der Ausgabe des Qualifizierungsschecks wird geprüft, ob die Qualifizierungsmaßnahme dem Schwerpunkt der Förderung entspricht und einen Beitrag zur Sicherung oder Weiterentwicklung Deiner beruflichen Existenz leistet.
Die im Rahmen des Programms geförderte Maßnahme muss bestimmte Anforderungen erfüllen. Der Umfang der Beratung muss eine Mindestdauer von 20 Zeitstunden umfassen und innerhalb eines festgelegten Zeitraums von 6 Monaten abgeschlossen sein muss.
Die Inhalte der Maßnahme müssen sich auf wirtschaftliche, finanzielle, digitale oder organisatorische Fragestellungen der Selbstständigkeit beziehen. Dabei soll die Beratung konkrete und praxisnahe Impulse zur Weiterentwicklung des Geschäftsmodells geben – zum Beispiel durch eine Digitalisierungsstrategie, eine Neuausrichtung des Angebots oder die Erschließung neuer Zielgruppen.
Die Förderung deckt verschiedene Bereiche ab, die Solo-Selbstständigen für ihr Geschäft nutzen können. Hier folgen einige Beispiele:
Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Wer heute wettbewerbsfähig bleiben möchte, muss sich ständig weiterbilden – vor allem in Digitalisierung, Marketing und Künstlicher Intelligenz. Die Förderung ermöglicht Dir, genau diese Fähigkeiten auszubauen und dein Business krisensicher aufzustellen.
Durch die geförderte Teilnahme an unserer Business-Masterclass profitierst Du nicht nur von praxisnahem Wissen, sondern auch von einer starken Community. Erfahrene Coaches und Gleichgesinnte helfen Dir, Deine Selbstständigkeit nachhaltig zu stärken.
An unseren Braintrust-Tage lernst Du die anderen Selbstständigen kennen und bildest mit ihnen ein starkes Team. Gemeinsam unterstützen wir Dich dabei, das Gelernte umzusetzen und Dein Unternehmen nach vorne zu bringen.
Bei Buchung der Business-Masterclass erhältst Du zahlreiche weitere umfangreiche Zustatzleistungen. Bitte mach mit uns einen Termin aus, damit wir Dich darauf aufmerksam machen können.
Der Weg zur KOMPASS-Förderung gestaltet sich wie folgt:
Viele Anträge scheitern an kleinen Fehlern. Achte darauf, dass alle Unterlagen vollständig und korrekt sind. Nimm daher bereits im Vorfeld mit uns Kontakt auf, wenn Du die Förderung auf eines unserer Programme anwenden möchtest. Du erreichst uns unter: 09321-9266144 oder foerderung@world-of-nlp.de. Wichtig: Melde Dich erst an, wenn Du die Zusage zur Förderung hast. Wir bereiten Dich optimal vor, stellen Dir die benötigten Unterlagen bereit und begleiten Dich auf dem Weg. Es ist nicht kompliziert, aber ein paar entscheidende Details machen den Unterschied.
Zurück zum Seitenanfang
© 2025 Landsiedel