Unter einer Sinnest�uschung wird entweder die Umdeutung von
Sinneseindr�cken (Illusion) oder vermeintliche Sinneseindr�cke
von objektiv nicht nachweisbaren Gegebenheiten (Halluzination)
verstanden. Sie treten auf im psychopathologischen Bereich oder
unter Einwirkung von Rauschmitteln. Zu den Sinnest�uschungen
k�nnen im weiteren Sinne auch die optischen T�uschungen gez�hlt
werden.
Beispiele

Verlaufen die horizontalen Linien in dem Bild parallel oder nicht?
Die Antwort t�uscht. Schau genau hin.

Spreche die Schriftfarbe der W�rter auf dem Bild laut aus, und
nicht die W�rter selbst. Die rechte Gehirnh�lfte versucht, die Farbe
zu sagen, und gleichzeitig will die linke das Wort aussprechen.

Den schwarzen Punkt in der Mitte des Bildes fokussieren, dabei
den Kopf gleichm��ig vor und zur�ck bewegen. Fantastisch, nicht wahr?

Wie viele schwarze Punkte enth�lt das Bild? Eigentlich gar keine,
oder doch?
Sp�testens nach dem f�nften Versuch, auf eine exakte Zahl zu kommen,
sollte man aufgeben.

Einfach auf den schwarzen Punkt in der Mitte konzentrieren.
Nach einiger Zeit schrumpft der graue Schein.
Illusion
Eine Illusion ist eine T�uschung. Sie beruht auf der Um- und
Falschdeutung von Sinneseindr�cken aufgrund von Erwartungen, W�nschen
und Affekten und ist meist positiv gef�hlsbetont. Geometrisch-optische
T�uschungen sind die gel�ufigsten visuellen Illusionen - dennoch deutet
der Betrachter die wahren physikalischen Gegebenheiten immer wieder
falsch. Schon ganz simple Strichzeichnungen verm�gen es, die
Gesetzm��igkeiten der Wahrnehmung auf unterschiedliche Art und Weise
auszutricksen. Weshalb das so ist, k�nnen Wissenschaftler heute mehr
oder weniger eindeutig erkl�ren - einige T�uschungen stellen jedoch nach
wie vor ein R�tsel dar.
Halluzination
Eine Halluzination ist eine Trugwahrnehmung, die ohne reale Ursachen
und Mitwirkung der Sinnesorgane zustande kommt (im Unterschied zur
Illusion, bei der echte Sinneseindr�cke missdeutet werden). Halluzinationen
kommen bei Vergiftungen vor, z. B. durch Alkohol im Delirium tremens und
durch bestimmte Rauschmittel (Halluzinogene), und bei Psychosen wie
Schizophrenie. Sie k�nnen auf alle Sinnesqualit�ten bezogen sein: akustische,
optische, Geruchs-, Geschmacks- und Tasthalluzinationen.