Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicke bitte hier.
|
März 2019 |
Weltretter Report 03|2019 |
|
Liebe Leserinnen und Leser,
das Volksbegehren Artenvielfalt in Bayern war ein großer Erfolg. Knapp 1,8 Millionen Bürgerinnen und Bürger (ca. 20% der
Wahlberechtigten) haben gezeigt, dass es ihnen ernst ist. Nun ist die Regierung am Zug. Söder will sogar eine Alternative
einbringen, die das Artensterben noch wirkungsvoller verhindern soll. Jetzt ist die Politik am Drücken und muss Taten
folgen lassen.
Auch die von mir propagierte V-Partei³ meldet einen Erfolg. Die Partei hat die für die Europawahl notwendigen Stimmen
bekommen und kann nun im Mai gewählt werden. Die Partei hat ein super Programm ... genau das, was wir bräuchten, wenn
wir eine nachhaltige Zukunft hinbekommen wollen, doch ich fürchte es mangelt der Partei an Marketingfachleuten.
Doch vielleicht können wir helfen, indem wir selbst aktiv werden?!
Hinter den Kulissen beschäftigt mich derzeit am meisten die Gründung einer gemeinnützigen GmbH. Hier gab es in den letzten
Monaten einige Schriftwechsel mit dem Finanzamt und ich hoffe sehr, dass ich bald grünes Licht bekomme und zum Notar
gehen kann, um das gemeinnützige Unternehmen zu gründen.
Themen des Newsletter:
- Die Weltretter sind jetzt auf Facebook.
- Der Weltretter-Abend auf Tournee
- Interviewpartner für Weltretter-Podcast gesucht
- Buchtipp: Öko-Krieger
Herzlichst,
Stephan Landsiedel
|
|
Die Weltretter sind jetzt auf Facebook |
|
Das Weltretter-Team hat jetzt eine Facebook-Seite eingerichtet, um schneller und direkt mit Euch in
Kontakt gehen zu können und Euch die Möglichkeit zu geben, Beiträge zu teilen, zu kommentieren und so
einfach und aktiv zu einer größeren Verbreitung beizutragen. Unser Einfluss und unsere Geschwindigkeit
hängt entscheidend davon ab, ob es uns gelingt, viele Menschen für einen nachhaltigen Planeten zu begeistern.
Gehe doch gleich mal auf die Weltretter-Facebook-Seite und hinterlasse Dein Like.

|
|
Der Weltretter-Abend auf Tournee |
|
Die intensivste Form der Kommunikation ist es, wenn Menschen direkt live zusammen kommen. Daher setze ich meine
Weltretter-Tournee fort. Erfahre an diesem Abend wie auch Du zu einer besseren und nachhaltigeren Welt beitragen kannst.
Inhalte:
Der Abend verfolgt drei Ziele:
1. Aufklärung über den aktuellen Zustand
2. Aufzeigen eines Master-Plans für eine nachhaltige Erde
3. Vorstellung der Weltretter und was Du tun kannst
Termine für den Weltretter-Abend:
08.04.2019 in Nürnberg
18.06.2019 in München
05.09.2019 in Hamburg
06.11.2019 in Frankfurt
Jeweils 19 - 21 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei und Gäste sind erwünscht.
>>> Mehr Infos zu den Weltretter-Abenden
|
|
Interviewpartner für Podcast gesucht |
|
In Kooperation mit Ferdinand Plietz von der werde ich das Projekt Weltretter-Podcast in Angriff
nehmen. Die ersten Folgen haben wir schon im Kasten. Doch wir brauchen etwas Vorlauf, um dann auch regelmäßig auf
Sendung zu sein.
Jetzt suche ich spannende Interviewpartner zu den Weltretter-Themen. Mein Ziel im Podcast ist es ganz viele
unterschiedliche Blickwinkel auf die Frage zu bekommen: "Was braucht die Welt gerade am Dringendsten? Wie können wir
nachhaltiger mit unserer Umwelt umgehen?".
Wer von Euch kennt persönlich Menschen, die inspirierend sind und Impulse aus eigener Erfahrung zu diesen Themen
geben können? Das können Politiker, Unternehmer, Nachhaltigkeitsmanager, Veganer, Plastik-Freaks, Menschen bei der Müllabfuhr ... usw.
sein. Ich kann das Interview über das Internet führen und aufzeichnen.
Wenn Du selbst ein interessanter Gesprächspartner bist oder jemanden kennst, der dafür in Frage kommt, dann schreibe es doch ganz einfach
als Kommentar in den Facebook-Post auf der Weltretter-Seite, den ich dazu gemacht habe.
|
|
Für alle, die meinen, dass sie mit etwas weniger Fleisch essen und bewusstem Umgang mit Plastiktüten schon alles zur
Rettung der Welt beigetragen haben, empfehle ich das Buch: "Öko-Krieger. Eine neue Generation kämpft für unseren Planeten."
Herausgeberin des Buches ist Emily Hunter, die Tochter des Greenpeace-Gründers Robert Hunter.
Das Buch schildert Kapitel für Kapitel den mutigen Kampf von Menschen, die voller Einsatz und Verantwortungsbewusstsein ihr
Leben für den Erhalt unserer Natur einsetzen. Mich hat das Buch krass inspiriert, mehr zu tun und einen großen Teil meiner
Lebenszeit für diese Aufgabe einzusetzen. Auch wenn ich mich nicht als Ökoaktivist verstehe, so sympathisiere ich doch sehr
mit dieser Generation, die mutig an der Front kämpft. Sie zeigen, dass es sich lohnt für die Welt zu kämpfen, auch wennn
wir vielleicht dafür andere Mittel einsetzen.

>>> Mehr über das Buch erfahren
|
|
Impressum Weltretter Initiative Stephan Landsiedel Friedrich-Ebert Straße 4 97318 Kitzingen info@welt-retter.org
|
|
|
|